Kaniva, ein Motor-Segler aus Aluminium |
||
HomeBeiboot
Bilder 1
|
An den mittleren Teil muss man öfter mal ran, da gibts leicht abnehmbare Klappen.
Statt aufwendiger Scharniere hängen die an Haken mit Bändern, die seitliche Position wird mit einer abgesägten Schraube und einem Schlitz in der Leiste festgelegt.
Das war keine einfache Arbeit...
Es geht wieder mit Schränken weiter.
die kommen über die Sitzecke und liegen auf der Seitenverkleidung und in dem Schlitz.
Hier wird einer eingeklebt.
Die ganze Decke wird mit Sperrholzstreifen beklebt, als Unterkonstruktion für die Verkleidung. Dazu ist ein Haufen Planung nötig mit den ganzen Abständen und Fugen. Die weißen Hülsen sind die Fastmount Unterteile.
Dann kommen die Sperrholzteile an die Reihe. Alles schöne Arbeit so überkopf ;-)
Es ist ziemliche Genauigkeit angesagt, die Fugen sollen ja umlaufend überall gleich sein.
Es kommen drei durchlaufende LED Lichtleisten zwischen die Paneele.
Dann wieder Werkstattarbeit, die Lukenrahmen verkleben.
In den unteren Abschluß werden Magnetstreifen mit eingeklebt. Die Schicht darüber wird noch ganz dünn gesägt damit die Magnete besser halten.
Da kommen eine Menge Teile zusammen.
Sie werden als Rahmen zusammengeklebt, geschliffen,
und dann an Bord eingeklebt.
Im Büro ist der Rahmen dann mit der Mineralwerkstoffdecke eine Einheit. Hier sieht man auch eine Verwendung für die Magnetstreifen: An dem Alurahmen der Luke läuft bei kaltem Wetter immer das Kondenzwasser herunter. Jetzt kann man eine Folie am Rahmen befestigen, und es entsteht kein Kondenswasser mehr.
Die Magnetstreifen positionieren sich fast von selbst, und um eine Luke zu öffnen kann man die Folie herunterklappen.
Alle Lukenrahmen sind eingeklebt, die Abstände der Sperrholzplatten leicht korrigiert, die Leuchtstreifen angeschlossen.
Also ab damit in die Werkstatt zum bekleben.
|
|
© 2023 www.kaniva.de |
nach obenweiter mit Bilder 29zurück auf Bilder 27Unsere Webseiten sind einfach zum ansehen da und sollen Freude bereiten oder Neugier stillen. Wir verfolgen, analysieren und speichern nichts, die Seiten funktionieren auch ohne Cookies. Was der Hoster oder ihr Browser damit macht liegt nicht in unserer Hand.
|